Indienstnahme und Verfassungstreue.: Eine bereichsübergreifende Untersuchung der Anforderungen an private Akteure bei der Wahrnehmung staatlicher ... (Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1431)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Indienstnahme und Verfassungstreue" von Tobias Hansen untersucht die Anforderungen, die an private Akteure gestellt werden, wenn sie staatliche Aufgaben wahrnehmen. Im Kontext des öffentlichen Rechts analysiert Hansen bereichsübergreifend, wie private Akteure in den Dienst des Staates genommen werden und welche verfassungsrechtlichen Treuepflichten sie dabei erfüllen müssen. Der Autor beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die sich aus der Übertragung öffentlicher Aufgaben auf Privatpersonen oder -unternehmen ergeben. Dabei wird insbesondere der Spannungsbogen zwischen staatlicher Kontrolle und privater Freiheit thematisiert. Das Werk bietet eine detaillierte Betrachtung der rechtlichen Verpflichtungen privater Akteure im Dienste des Staates und trägt zur Diskussion über die Rolle von Privaten im öffentlichen Sektor bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Omnino Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck



