Der Gewährleistungsstaat: Reform der Daseinsvorsorge.: Eine rechtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des ÖPNV. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Gewährleistungsstaat: Reform der Daseinsvorsorge" von Matthias Knauff ist eine rechtswissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Neugestaltung staatlicher Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge beschäftigt, insbesondere unter Berücksichtigung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Das Buch analysiert die Transformation vom klassischen Versorgungsstaat hin zu einem Gewährleistungsstaat, in dem der Staat nicht mehr unbedingt als direkter Anbieter von Leistungen auftritt, sondern deren Bereitstellung durch Dritte gewährleistet. Knauff untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen dieser Reformen und diskutiert die Auswirkungen auf Effizienz, Qualität und Zugänglichkeit öffentlicher Dienstleistungen. Der Fokus liegt dabei auf den rechtlichen Aspekten der Organisation und Regulierung des ÖPNV, wobei das Zusammenspiel von staatlicher Verantwortung und privatwirtschaftlichem Engagement beleuchtet wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 716 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa



