Weiterentwicklung des EU-Beihilfenrechts für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse?: Eine Untersuchung am Beispiel des deutschen ... (Schriften zum Europäischen Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Stefan Simon untersucht die Weiterentwicklung des EU-Beihilfenrechts im Kontext von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse (DAWI). Der Fokus liegt dabei auf einer detaillierten Analyse des deutschen Marktes und wie europäische Regelungen in nationales Recht integriert werden. Simon beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, Herausforderungen und die praktische Umsetzung der EU-Vorgaben in Deutschland. Er diskutiert, wie diese Regelungen zur Förderung von Wettbewerb und Effizienz beitragen können, während gleichzeitig öffentliche Interessen gewahrt bleiben. Das Werk bietet eine fundierte Betrachtung der Balance zwischen staatlicher Unterstützung und marktwirtschaftlichen Prinzipien innerhalb der EU.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck



