Das Verhältnis von Beihilfen- und Vergaberecht: Unter besonderer Berücksichtigung der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse ... zum Wirtschaftsrecht und Europarecht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Verhältnis von Beihilfen- und Vergaberecht" von Tim Hagenbruch untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Beihilfenrecht und Vergaberecht innerhalb der Europäischen Union. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse (DAWI). Der Autor analysiert, wie diese beiden Rechtsbereiche miteinander interagieren und inwiefern sie sich gegenseitig beeinflussen. Dabei wird sowohl das Wirtschaftsrecht als auch das Europarecht berücksichtigt. Hagenbruch bietet eine detaillierte Betrachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die sich aus der Anwendung dieser Regelungen ergeben, und diskutiert deren Auswirkungen auf die Praxis. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Mechanismen zu schaffen, die bei der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen im europäischen Kontext relevant sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2014
- C.F. Müller
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 1510 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 2109 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- perfect
- 676 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Sramek Verlag KG
- hardcover
- 3176 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck



