
Die völkerrechtliche Zulässigkeit von Selbstverteidigung gegen nicht-staatliche Akteure (Völkerrecht und Aussenpolitik, Band 87)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die völkerrechtliche Zulässigkeit von Selbstverteidigung gegen nicht-staatliche Akteure" von Corinna Dau untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die sich aus der Anwendung des Selbstverteidigungsrechts im Völkerrecht gegen nicht-staatliche Akteure ergeben. Im Kontext zunehmender Bedrohungen durch terroristische Gruppen und andere nicht-staatliche Organisationen analysiert das Werk, inwieweit Staaten das Recht auf Selbstverteidigung nach Artikel 51 der UN-Charta beanspruchen können. Die Autorin beleuchtet dabei sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, diskutiert relevante Fallstudien und zieht Schlussfolgerungen zur Weiterentwicklung des Völkerrechts angesichts dieser komplexen Problematik. Das Buch trägt zur Debatte über die Anpassung traditioneller völkerrechtlicher Konzepte an moderne Sicherheitsherausforderungen bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Norton & Company
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck