
Persönlichkeitsrecht von Polizeibeamten: Polizeibeamte im Spannungsverhältnis zwischen Amtsträger und „Bürger in Uniform“ (VDP-Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Persönlichkeitsrecht von Polizeibeamten: Polizeibeamte im Spannungsverhältnis zwischen Amtsträger und ‚Bürger in Uniform‘" von Christoph Keller untersucht die komplexe Rolle von Polizeibeamten, die sowohl als Amtsträger des Staates als auch als individuelle Bürger agieren. Es beleuchtet das Spannungsverhältnis zwischen den dienstlichen Pflichten und den persönlichen Rechten der Beamten. Der Autor analysiert rechtliche Rahmenbedingungen, die den Schutz der Persönlichkeitsrechte betreffen, und diskutiert Herausforderungen, denen Polizisten im Alltag begegnen. Dabei werden Themen wie Datenschutz, Meinungsfreiheit und Privatsphäre im Kontext polizeilicher Arbeit behandelt. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Bereich Recht und Polizei sowie an interessierte Leser, die mehr über die rechtlichen Aspekte des Polizeiberufs erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 2488 Seiten
- Erschienen 2023
- KSV Medien Wiesbaden
- Gebunden
- 769 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 2001 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2024
- Dickemann-Weber
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos