
Happiness and Economics: How the Economy and Institutions Affect Human Well-Being. (Princeton Paperbacks)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Happiness and Economics: How the Economy and Institutions Affect Human Well-Being" von Alois Stutzer untersucht die Beziehung zwischen wirtschaftlichen Faktoren, institutionellen Rahmenbedingungen und dem individuellen Wohlbefinden. Das Buch verbindet ökonomische Theorien mit psychologischen Erkenntnissen, um zu analysieren, wie Einkommen, Arbeitslosigkeit, Inflation und staatliche Institutionen das Glücksempfinden der Menschen beeinflussen. Die Autoren argumentieren, dass traditionelle wirtschaftliche Indikatoren oft unzureichend sind, um das wahre menschliche Wohlbefinden zu messen. Stattdessen betonen sie die Bedeutung von subjektivem Wohlbefinden als Indikator für gesellschaftlichen Fortschritt. Durch empirische Studien und theoretische Modelle wird aufgezeigt, wie politische Entscheidungen und wirtschaftliche Strukturen optimiert werden können, um das Glücksniveau in der Gesellschaft zu erhöhen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity Press
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- PublicAffairs
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 1993
- Elsevier Science Ltd
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education