
Glück und Ökonomie: Happiness und Subjektives Wohlbefinden als Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Glück und Ökonomie: Happiness und Subjektives Wohlbefinden als Grundlagen wirtschaftlichen Handelns" von Sven Paul untersucht die Rolle von Glück und subjektivem Wohlbefinden in der Wirtschaft. Der Autor argumentiert, dass traditionelle ökonomische Modelle, die sich hauptsächlich auf materiellen Wohlstand konzentrieren, unzureichend sind, um das menschliche Verhalten vollständig zu verstehen. Stattdessen schlägt er vor, dass Glück und subjektives Wohlbefinden zentrale Faktoren im wirtschaftlichen Handeln darstellen sollten. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise werden psychologische Erkenntnisse mit ökonomischen Theorien verknüpft, um ein umfassenderes Bild davon zu zeichnen, wie Individuen Entscheidungen treffen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Implikationen für Politik und Gesellschaft, indem es vorschlägt, wie Wirtschaftspolitik gestaltet werden kann, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | mentis
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis