
Menschenbilder in der Ökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschenbilder in der Ökonomie" von Helmut Woll untersucht die verschiedenen Vorstellungen vom Menschen, die den wirtschaftswissenschaftlichen Theorien zugrunde liegen. Das Buch analysiert, wie unterschiedliche Menschenbilder – von Homo oeconomicus bis hin zu komplexeren und realistischeren Darstellungen menschlichen Verhaltens – die ökonomische Theorie und Praxis beeinflussen. Woll zeigt auf, dass das traditionelle Bild des rationalen und eigennützigen Individuums oft zu kurz greift und plädiert für eine breitere Perspektive, die psychologische, soziale und ethische Dimensionen menschlichen Handelns berücksichtigt. Dabei diskutiert er auch die Implikationen dieser erweiterten Sichtweise für Wirtschaftspolitik und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS