
Economics For Real People: An Introduction To The Austrian School
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Economics for Real People: An Introduction to the Austrian School" von Gene Callahan ist ein Buch, das die Grundlagen der Österreichischen Schule der Volkswirtschaftslehre auf zugängliche Weise erklärt. Die Österreichische Schule legt besonderen Wert auf individuelle Handlungen und subjektive Werttheorie, im Gegensatz zu mathematisch-modellbasierten Ansätzen anderer ökonomischer Schulen. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Prinzipien der Österreichischen Schule, einschließlich der Bedeutung des menschlichen Handelns und der Rolle des Unternehmertums. Callahan erläutert Konzepte wie den freien Markt, Preisbildung und Kapitalstruktur aus einer österreichischen Perspektive. Er diskutiert auch kritische Themen wie Geldtheorie, Konjunkturzyklen und staatliche Eingriffe in die Wirtschaft. Durch anschauliche Beispiele und eine klare Sprache macht Callahan diese komplexen Themen für Laien verständlich. Das Buch richtet sich an Leser, die ein Interesse an alternativen ökonomischen Theorien haben und bietet einen umfassenden Überblick über die Prinzipien und Anwendungen der Österreichischen Schule.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western