Intergouvernementalismus und Supranationalität als kommunizierende Grundmuster europäischer Integration.: Dissertationsschrift (Schriften zum Europäischen Recht, Band 202)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Intergouvernementalismus und Supranationalität als kommunizierende Grundmuster europäischer Integration" von Maximilian Eitelbuß untersucht die dynamische Wechselwirkung zwischen intergouvernementalen und supranationalen Ansätzen innerhalb der Europäischen Union. In seiner Dissertation analysiert Eitelbuß, wie diese beiden grundlegenden Muster der europäischen Integration miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen. Er beleuchtet die historischen Entwicklungen, institutionellen Strukturen und politischen Prozesse, die zur Etablierung dieser Muster geführt haben. Zudem diskutiert er deren Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung in der EU und die Balance zwischen nationaler Souveränität und gemeinschaftlicher Autorität. Das Werk bietet eine tiefgehende wissenschaftliche Analyse für Juristen, Politikwissenschaftler und alle Interessierten an den rechtlichen Grundlagen der europäischen Integration.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos



