Zukunftsperspektiven der Freimaurerei und die „Alten“ Pflichten von 1723: Warum ein Umdenken der Freimaurer der Beginn ist
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Zukunftsperspektiven der Freimaurerei und die ‚Alten‘ Pflichten von 1723: Warum ein Umdenken der Freimaurer der Beginn ist“ von Tom Preuss untersucht die historische und aktuelle Relevanz der Freimaurerei. Der Autor analysiert die „Alten Pflichten“ von 1723, ein grundlegendes Dokument für die freimaurerische Bewegung, und diskutiert deren Einfluss auf moderne Praktiken. Preuss argumentiert, dass ein Umdenken innerhalb der Freimaurerei notwendig ist, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen. Er schlägt vor, Traditionen mit zeitgemäßen Ansätzen zu verbinden, um die Relevanz und Attraktivität der Freimaurerei für zukünftige Generationen zu sichern. Das Buch bietet sowohl eine kritische Reflexion über die Vergangenheit als auch visionäre Ideen für die Zukunft dieser geheimnisvollen Bruderschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 337 Seiten
- Esoterische Philosophie
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2014
- Heyne Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Silberschnur Verlag



