Der Wilhelmsbader Konvent und der Zusammenbruch der Strikten Observanz: Nach Originalakten und zuverlässigen Quellen dargestellt von Reinhold Taute (1909)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Wilhelmsbader Konvent und der Zusammenbruch der Strikten Observanz" von Reinhold Taute ist eine historische Untersuchung, die sich mit den Ereignissen rund um den Wilhelmsbader Konvent von 1782 und dem darauffolgenden Zerfall der Strikten Observanz innerhalb der Freimaurerei beschäftigt. Taute nutzt originale Akten und verlässliche Quellen, um die Hintergründe und Auswirkungen dieses bedeutenden Treffens zu beleuchten. Der Wilhelmsbader Konvent war ein entscheidender Moment in der Geschichte der Freimaurerei, bei dem Vertreter verschiedener Logen zusammenkamen, um über die Zukunft ihrer Bruderschaft zu diskutieren. Die Strikte Observanz, eine freimaurerische Bewegung, die behauptete, von den Tempelrittern abzustammen, geriet dabei in eine Krise. Tautes Werk bietet einen detaillierten Einblick in die internen Konflikte und ideologischen Auseinandersetzungen jener Zeit sowie deren langfristige Konsequenzen für die Freimaurerei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover
- 503 Seiten
- Klett-Cotta
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 1999
- Neukirchener Theologie
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1985
- Stuttgart : Klett,
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1993
- Böhlau Köln
- hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- paperback -
- Erschienen 1999
- Ullstein Tb



