
Der Eulenburg-Skandal: Eine politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs (Campus Historische Studien, 55)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Eulenburg-Skandal: Eine politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs" von Norman Domeier untersucht einen der größten politischen Skandale im deutschen Kaiserreich, der um 1907 seinen Höhepunkt erreichte. Der Eulenburg-Skandal drehte sich um Philipp zu Eulenburg, einen engen Vertrauten von Kaiser Wilhelm II., und eine Reihe von Vorwürfen über homosexuelle Beziehungen innerhalb der höchsten Kreise des Adels und Militärs. Domeier analysiert die Auswirkungen dieses Skandals auf die politische Kultur des Kaiserreichs und beleuchtet, wie Homosexualität in dieser Zeit stigmatisiert wurde. Das Buch zeigt nicht nur die persönlichen Tragödien der Betroffenen, sondern auch die weitreichenden politischen Konsequenzen für das deutsche Kaiserreich und dessen gesellschaftliche Normen. Domeier verbindet detaillierte historische Recherche mit einer Analyse der Medienberichterstattung und öffentlichen Meinung jener Zeit, um ein umfassendes Bild dieses bedeutenden historischen Ereignisses zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Tauchaer Verlag
- hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Callwey
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 1987
- Klett-Cotta
- perfect
- 202 Seiten
- Erschienen 1997
- Kohlhammer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- paperback
- 368 Seiten
- Boss-Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.