
Seitenwechsel: Der Fall Schneider/Schwerte und die Diskretion der Germanistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Seitenwechsel: Der Fall Schneider/Schwerte und die Diskretion der Germanistik" von Ludwig Jäger untersucht den aufsehenerregenden Fall des Germanisten Hans Schwerte, der in Wirklichkeit der ehemalige SS-Offizier Hans Ernst Schneider war. Das Buch beleuchtet, wie Schwerte nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Identität annahm und eine erfolgreiche akademische Karriere verfolgte. Jäger analysiert die Reaktionen der akademischen Gemeinschaft auf die Enthüllung von Schwerters wahrer Identität und diskutiert die Rolle der Diskretion und Verdrängung innerhalb der Germanistik. Dabei wirft das Buch grundlegende Fragen zur Verantwortung und Moral in den Geisteswissenschaften auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto