
Der Wiener Kaiserhof: Eine Kulturgeschichte von Leopold I. bis Leopold II.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Wiener Kaiserhof: Eine Kulturgeschichte von Leopold I. bis Leopold II." von Frank Huss bietet einen detaillierten Einblick in die kulturelle und politische Entwicklung des Wiener Kaiserhofs während der Herrschaft der Habsburger Kaiser Leopold I. bis Leopold II. Das Buch beleuchtet die prunkvolle Welt des Barock und der Aufklärung, in der Kunst, Musik und Wissenschaft eine zentrale Rolle spielten. Es beschreibt das höfische Leben, die diplomatischen Beziehungen und die Bedeutung Wiens als kulturelles Zentrum Europas. Durch anschauliche Darstellungen und historische Analysen wird die Transformation des Kaiserhofs im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und Machtstrukturen nachvollziehbar gemacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- Amalthea Signum
- hardcover
- 224 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Callwey