
Österreichs Aristokratie im Vormärz: Herrschaftsstil und Lebensformen der Fürstenhäuser Lichtenstein und Schwarzenberg (Sozial- und wirtschaftshistorische Studien, 2, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Österreichs Aristokratie im Vormärz: Herrschaftsstil und Lebensformen der Fürstenhäuser Lichtenstein und Schwarzenberg" von Hannes Stekl untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen der österreichischen Aristokratie während des Vormärz, einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels vor den Revolutionen von 1848. Der Autor konzentriert sich auf die Fürstenhäuser Lichtenstein und Schwarzenberg, um deren Herrschaftsstil, Lebensweise und Einfluss auf die Gesellschaft zu analysieren. Durch eine detaillierte Betrachtung von Verwaltung, Wirtschaft und Kultur dieser Adelsfamilien wird ein umfassendes Bild ihrer Rolle in der habsburgischen Monarchie gezeichnet. Stekl beleuchtet dabei sowohl die innerfamiliären Dynamiken als auch die Interaktionen mit anderen gesellschaftlichen Schichten und bietet so einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken der Aristokratie im frühen 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel