Glaubensstoffe und Geschichtsgewebe: Belebte Tücher in der mittelalterlichen und modernen Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Glaubensstoffe und Geschichtsgewebe: Belebte Tücher in der mittelalterlichen und modernen Kunst" von Stefan Trinks untersucht die faszinierende Rolle von Textilien und Stoffen in der Kunstgeschichte, insbesondere im Mittelalter und in der modernen Zeit. Das Buch beleuchtet, wie Stoffe nicht nur als Materialien, sondern auch als lebendige Objekte betrachtet wurden, die spirituelle und kulturelle Bedeutungen tragen. Trinks analysiert verschiedene Kunstwerke, in denen Textilien eine zentrale Rolle spielen, und zeigt auf, wie sie als Symbole für Glauben, Macht und Identität fungieren. Dabei verbindet er kunsthistorische Analysen mit kulturgeschichtlichen Perspektiven und bietet einen umfassenden Einblick in die symbolische Kraft von Stoffen innerhalb verschiedener Epochen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1993
- Hessisches Landesmuseum
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition



