
Deutung und Bedeutung frühchristlicher Bildwerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutung und Bedeutung frühchristlicher Bildwerke" von Josef Engemann ist eine wissenschaftliche Untersuchung der Ikonographie und Symbolik frühchristlicher Kunst. Das Buch analysiert die visuellen Darstellungen in den ersten Jahrhunderten des Christentums und untersucht, wie diese Kunstwerke theologische Konzepte, biblische Geschichten und kirchliche Lehren vermitteln. Engemann legt besonderes Augenmerk auf die kulturellen und historischen Kontexte, in denen diese Bildwerke entstanden sind, und beleuchtet ihre Rolle in der Verbreitung des christlichen Glaubens. Durch detaillierte Analysen von Fresken, Mosaiken, Skulpturen und anderen Medien bietet das Buch Einblicke in die Entwicklung der christlichen Symbolsprache und deren Einfluss auf spätere künstlerische Traditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Adeo
- Leinen
- 453 Seiten
- Erschienen 2001
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
-
-
-
- Erschienen 2008
- Neukirchener Verlag
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Brepols N.V.