
Aufklärung, Band 27: Winckelmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufklärung, Band 27: Winckelmann" von Friedrich Vollhardt ist Teil einer Buchreihe, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten und Themen der Aufklärung beschäftigt. In diesem Band wird das Leben und Werk von Johann Joachim Winckelmann beleuchtet, einem einflussreichen Kunsthistoriker und Archäologen des 18. Jahrhunderts. Winckelmann gilt als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und der Kunstgeschichte. Er prägte maßgeblich die Vorstellung vom Klassizismus durch seine Studien über die antike Kunst. Das Buch untersucht seine Schriften, darunter "Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst", sowie seine Rolle als Wegbereiter für spätere kunsthistorische Entwicklungen. Vollhardt analysiert Winckelmanns Einfluss auf die Ästhetik seiner Zeit und dessen Beitrag zur Idealisierung der griechischen Antike. Zudem wird Winckelmanns Biografie betrachtet, einschließlich seiner Reisen nach Italien, die sein Denken entscheidend beeinflussten. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über Winckelmanns Bedeutung für die Aufklärung und seine nachhaltige Wirkung auf Kunst und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- Kartoniert
- 1412 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Leinen
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Belser
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.