
Observers of the Aurora Borealis in Europe: Journey into the Learned World of the Enlightenment (Environmental Sciences)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Observers of the Aurora Borealis in Europe: Journey into the Learned World of the Enlightenment" von Eric Chassefiere untersucht die wissenschaftliche Erforschung des Phänomens der Aurora Borealis während der Aufklärung in Europa. Das Buch beleuchtet, wie Gelehrte und Wissenschaftler dieser Epoche das Nordlicht beobachteten und interpretierten, und zeigt auf, welche Rolle diese Studien für das Verständnis der Naturphänomene spielten. Chassefiere verbindet historische Berichte mit wissenschaftlichen Analysen und bietet Einblicke in die Methoden und Theorien, die zur damaligen Zeit entwickelt wurden. Dabei wird auch die Vernetzung der europäischen Wissenschaftler sowie ihr Austausch über Entdeckungen und Hypothesen thematisiert, was zur Verbreitung von Wissen im Zeitalter der Aufklärung beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Bruckmann
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp von Zabern in Herder