
Geheimes Europa: Reisen zu einem verborgenen spirituellen Erbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geheimes Europa: Reisen zu einem verborgenen spirituellen Erbe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Sünner, geb. 1953 in Köln, Studium der Musikwissenschaften, Germanistik und Philosophie sowie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). 1985 promovierte er über die Kunstphilosophie von Theodor W. Adorno und Friedrich Nietzsche. Seit 1991 lebt er als freier Autor, Filmemacher und Musiker in Berlin. Seine vielfältigen Publikationen und Filme beschäftigen Rüdiger Sünner, geb. 1953 in Köln, Studium der Musikwissenschaften, Germanistik und Philosophie sowie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). 1985 promovierte er über die Kunstphilosophie von Theodor W. Adorno und Friedrich Nietzsche. Seit 1991 lebt er als freier Autor, Filmemacher und Musiker in Berlin. Seine vielfältigen Publikationen und Filme beschäftigen sich vor allem mit Grenzgebieten, so etwa ¿Schwarze Sonne ¿ Mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus¿ (1997), ¿Das kreative Universum ¿ Naturwissenschaft und Spiritualität im Dialog¿ (2010), ¿Nachtmeerfahrten ¿ Eine Reise in die Psychologie C. G. Jungs¿ (2011), ¿Mystik und Widerstand ¿ Zur Erinnerung an Dorothee Sölle¿ (2013), ¿Zeige deine Wunde ¿ Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys¿ (2015) und ¿Gottes zerstreute Funken ¿ Jüdische Mystik bei Paul Celan¿ (2017).
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Schirner Verlag
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2004
- Bohmeier, J
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2024
- NextPage GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Schirner Verlag
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2011
- Ansata
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2016
- Arun
- Gebunden
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Arachne
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kösel-Verlag