
The Wretched of the Earth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Wretched of the Earth" von Frantz Fanon ist ein bahnbrechendes Werk, das sich mit den psychologischen und sozialen Auswirkungen des Kolonialismus auseinandersetzt. Fanon, ein Psychiater und antikolonialer Denker, untersucht die Entmenschlichung und Gewalt, die durch koloniale Herrschaft verursacht werden. Das Buch beginnt mit einer Analyse der Gewalt als notwendiges Mittel zur Befreiung der Kolonisierten und beschreibt den Prozess der Dekolonisierung als einen radikalen Bruch mit der Vergangenheit. Fanon beleuchtet die psychologischen Schäden, die sowohl bei den Unterdrückten als auch bei den Unterdrückern entstehen, und diskutiert die Rolle der Intellektuellen in postkolonialen Gesellschaften. Er kritisiert die Bourgeoisie in den neuen Nationalstaaten für ihre Tendenz zur Machtübernahme ohne tiefgreifende soziale Veränderungen. Zudem betont er die Bedeutung einer authentischen nationalen Kultur für den Aufbau einer neuen Identität nach der Unabhängigkeit. Das Werk endet mit einem Aufruf zu globaler Solidarität unter den ehemals kolonisierten Völkern und einer Warnung vor dem Neokolonialismus. "The Wretched of the Earth" bleibt ein einflussreiches Manifest für antikoloniale Bewegungen weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1992
- Palgrave Macmillan
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Titan Books
- perfect -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Groundwood Books
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2023
- Kjona Verlag
- hardcover -
- -
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- paperback
- 176 Seiten
- Wurf
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer