
Poverty, Inequality and the Critical Theory of Recognition (Philosophy and Poverty, 3, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Poverty, Inequality and the Critical Theory of Recognition" von Gottfried Schweiger ist ein philosophisches Werk, das sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen Armut, Ungleichheit und Anerkennung auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie soziale und ökonomische Benachteiligungen durch mangelnde Anerkennung verschärft werden und wie diese Faktoren zu sozialen Exklusionen führen. Schweiger greift dabei auf die Kritische Theorie zurück, um die strukturellen Ursachen von Armut und Ungerechtigkeit zu analysieren und fordert eine gesellschaftliche Umstrukturierung hin zu mehr Gerechtigkeit und Anerkennung für alle Individuen. Durch interdisziplinäre Ansätze verbindet das Buch philosophische Theorien mit aktuellen sozialpolitischen Debatten und bietet neue Perspektiven zur Bekämpfung von Armut und Ungleichheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Vintage
- perfect -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag