The Sum of Small Things - A Theory of the Aspirational Class
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Sum of Small Things: A Theory of the Aspirational Class“ von Elizabeth Currid-Halkett untersucht das Konsumverhalten und die sozialen Dynamiken der sogenannten „aspirational class“, einer gesellschaftlichen Schicht, die durch Bildung, kulturelles Kapital und subtile Konsumgewohnheiten geprägt ist. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen Reichtum durch materielle Güter zur Schau gestellt wurde, zeigt diese Klasse ihren Status durch immaterielle Investitionen wie Bildung, Gesundheit und umweltbewussten Konsum. Currid-Halkett analysiert, wie diese Praktiken soziale Ungleichheiten verstärken und neue Barrieren schaffen. Sie beleuchtet die Rolle von kulturellem Wissen und sozialem Einfluss als zentrale Elemente moderner Statussymbole und bietet Einblicke in die sich wandelnden Formen des sozialen Prestiges im 21. Jahrhundert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- ST MARTINS PR
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Polity
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 265 Seiten
- Erschienen 2006
- Griffin
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1978
- Routledge
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- TEACHERS COLLEGE PR
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Pluto Press



