
Praktiken des Tauschens: Zur Soziologie symbolischer Formen der Reziprozität (Wirtschaft + Gesellschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Praktiken des Tauschens: Zur Soziologie symbolischer Formen der Reziprozität" von Frank Hillebrandt untersucht die sozialen und kulturellen Dimensionen des Tauschs jenseits rein ökonomischer Betrachtungen. Das Buch beleuchtet, wie Tauschprozesse als symbolische Interaktionen in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten funktionieren und welche Rollen Vertrauen, Macht und soziale Normen dabei spielen. Hillebrandt analysiert die Bedeutung von Reziprozität und sozialen Beziehungen in unterschiedlichen Kulturen und sozialen Strukturen, um ein umfassenderes Verständnis von Tauschpraktiken zu entwickeln. Dabei wird der Tausch nicht nur als wirtschaftliche Transaktion, sondern auch als sozialer Akt betrachtet, der Gemeinschaften formt und soziale Bindungen stärkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS