
Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Niklas Luhmanns Buch „Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität“ untersucht die Rolle des Vertrauens in sozialen Systemen und dessen Bedeutung für die Bewältigung von Unsicherheiten und Komplexitäten im gesellschaftlichen Leben. Luhmann argumentiert, dass Vertrauen ein essenzielles Mittel ist, um die Vielzahl an Möglichkeiten und Unwägbarkeiten in sozialen Interaktionen zu reduzieren. Es ermöglicht Individuen und Organisationen, Handlungen vorhersehbar zu machen und soziale Strukturen stabil zu halten. Durch Vertrauen können Menschen Risiken eingehen, ohne vollständige Informationen zu besitzen, wodurch es als eine Art sozialer Mechanismus fungiert, der die Funktionsfähigkeit komplexer Gesellschaften sicherstellt. Luhmanns Analyse bietet tiefgehende Einblicke in die Dynamiken von Vertrauen und Misstrauen und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen sowie institutionelle Prozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta