
Das Elend der Philosophie: Antwort auf Proudhons "Philosophie des Elends"
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Elend der Philosophie: Antwort auf Proudhons 'Philosophie des Elends'" ist ein Werk von Karl Marx, das 1847 veröffentlicht wurde. Es dient als eine kritische Auseinandersetzung mit Pierre-Joseph Proudhons Buch "System der ökonomischen Widersprüche oder Die Philosophie des Elends". In seiner Arbeit kritisiert Marx Proudhons Ansichten zur politischen Ökonomie und Sozialtheorie. Marx argumentiert, dass Proudhons Ansatz inkohärent und unzureichend sei, um die Dynamiken des Kapitalismus zu verstehen. Er wirft Proudhon vor, die dialektische Methode nicht richtig anzuwenden und damit die Klassenkämpfe und die Rolle der Produktionsverhältnisse im Kapitalismus zu verkennen. Marx betont stattdessen die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Analyse der kapitalistischen Gesellschaftsstruktur, um deren inhärente Widersprüche und letztlich revolutionäre Umwälzungen zu begreifen. Das Werk ist sowohl eine Verteidigung von Marx' eigenem materialistischen Geschichtsverständnis als auch eine detaillierte Kritik an den utopischen sozialistischen Theorien seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- paperback -
- Erschienen 1986
- Harper San Francisco
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter