The Cattle Killing
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Cattle Killing" von John Edgar Wideman ist ein komplexer historischer Roman, der in den späten 1790er Jahren spielt und sich mit Themen wie Rassismus, Religion und menschlichem Leid auseinandersetzt. Die Geschichte ist inspiriert von einer tatsächlichen Epidemie in Südafrika, bei der Vieh mysteriös starb, was zu einer Krise unter den Xhosa führte. Der Roman verwebt verschiedene Erzählstränge und Perspektiven, darunter die eines jungen afroamerikanischen Predigers in Philadelphia während einer Gelbfieberepidemie. Diese Figur versucht verzweifelt, Hoffnung und Erlösung für seine Gemeinschaft zu finden. Wideman nutzt eine vielschichtige narrative Struktur, um die Verbindungen zwischen persönlichem Schmerz und historischen Traumata aufzuzeigen. Der Titel "The Cattle Killing" symbolisiert sowohl das physische als auch das spirituelle Leiden der Betroffenen. Durch seine poetische Sprache und tiefgründigen Reflexionen fordert der Roman den Leser heraus, über die Auswirkungen von Kolonialismus und Unterdrückung nachzudenken. Wideman thematisiert die Suche nach Identität und Heilung in einer Welt voller Ungerechtigkeit und Chaos.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- McFarland
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2023
- Xlibris US
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2011
- Harper Large Print
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Random House
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- iUniverse
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 1995
- Bantam
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Century



