
The Lion And the Unicorn: Socialism And the English Genius (Twentieth Century Classics S.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Lion and the Unicorn: Socialism and the English Genius“ ist ein Essay von George Orwell, der 1941 veröffentlicht wurde. In diesem Werk untersucht Orwell die politische und gesellschaftliche Lage Englands während des Zweiten Weltkriegs und plädiert für eine sozialistische Umgestaltung der Gesellschaft. Der Essay ist in drei Teile gegliedert: 1. **England Your England**: Hier reflektiert Orwell über die Eigenheiten der englischen Kultur und Identität. Er beschreibt die Besonderheiten des englischen Charakters und wie sie sich auf das politische System auswirken. Trotz der Bedrohung durch den Krieg betont er, dass einige dieser kulturellen Merkmale erhalten bleiben müssen. 2. **Shopkeepers at War**: In diesem Abschnitt kritisiert Orwell das Klassensystem und die bestehenden wirtschaftlichen Strukturen, die seiner Meinung nach Englands Kriegsanstrengungen behindern. Er argumentiert, dass eine gerechtere Verteilung des Wohlstands notwendig sei, um den Krieg effektiv führen zu können. 3. **The English Revolution**: Im letzten Teil entwirft Orwell seine Vision einer sozialistischen Revolution in England. Er fordert umfassende Reformen, einschließlich der Verstaatlichung wichtiger Industrien und einer stärkeren Betonung sozialer Gerechtigkeit, um sowohl den Krieg zu gewinnen als auch langfristig eine gerechtere Gesellschaft aufzubauen. Orwell verbindet in seinem Essay patriotische Gefühle mit einer scharfen Kritik an der sozialen Ungleichheit und bietet einen einzigartigen Blick auf den Zustand Englands während einer Zeit großer Unsicherheit und Veränderung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Macmillan Us
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- hardcover -
- Artemis & Winkler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Vintage Classics
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press Inc