
Das unvollendete Weltreich: Aufstieg und Niedergang des Britischen Empire 1600–1997
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das unvollendete Weltreich: Aufstieg und Niedergang des Britischen Empire 1600–1997" von Norbert Juraschitz bietet eine umfassende Analyse der Geschichte des Britischen Empire. Das Buch untersucht die Entwicklung des Empires von seinen Anfängen im 17. Jahrhundert bis zu seinem Zerfall im späten 20. Jahrhundert. Juraschitz beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren, die zum Aufstieg des Empires führten, sowie die Herausforderungen und Konflikte, die es schließlich ins Wanken brachten. Der Autor beschreibt, wie das Empire durch Kolonialismus und Handel expandierte und dabei Kulturen auf der ganzen Welt beeinflusste. Gleichzeitig thematisiert er die Widerstände und Unabhängigkeitsbewegungen in den Kolonien, die letztlich zur Dekolonisation führten. Durch detaillierte Darstellungen einzelner Ereignisse und Persönlichkeiten wird ein facettenreiches Bild dieser Epoche gezeichnet. Juraschitz diskutiert auch die langfristigen Auswirkungen des britischen Kolonialismus auf ehemalige Kolonien sowie auf Großbritannien selbst. Sein Werk bietet einen kritischen Blick auf das Erbe des Empires in der modernen Weltpolitik und wirft Fragen über Macht, Identität und Verantwortung auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Darwin war von 1984 bis 2019 Beit University Lecturer für die Geschichte des Britischen Commonwealth an der Universität Oxford. Er gilt als einer der führenden Vertreter der Globalgeschichte.
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1985
- ST MARTINS PR
- paperback
- 293 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 473 Seiten
- Erschienen 2004
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- DK