
The Eastern International: Arabs, Central Asians, and Jews in the Soviet Union's Anticolonial Empire (Oxford Studies in International History)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Eastern International: Arabs, Central Asians, and Jews in the Soviet Union's Anticolonial Empire" von Masha Kirasirova ist eine historische Untersuchung der komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen ethnischen und nationalen Gruppen im sowjetischen Kontext. Das Buch beleuchtet die Interaktionen zwischen Arabern, Zentralasiaten und Juden innerhalb des antikolonialen Imperiums der Sowjetunion. Kirasirova analysiert, wie diese Gruppen ihre Identität und politischen Ziele in einem Umfeld verfolgten, das von sozialistischen Ideologien und geopolitischen Spannungen geprägt war. Sie zeigt auf, wie die Sowjetunion versuchte, ihre eigene Version des Internationalismus zu fördern und gleichzeitig die vielfältigen kulturellen und politischen Bestrebungen dieser Gemeinschaften zu bewältigen. Durch umfangreiche Archivforschung bietet das Buch Einblicke in die transnationalen Netzwerke und die Rolle der Sowjetunion als Akteur im globalen antikolonialen Diskurs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Heyne,
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- STANFORD UNIV PR