
Postmodern Theory and Blade Runner (Film Theory in Practice)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Postmodern Theory and Blade Runner (Film Theory in Practice)" von Matthew Flisfeder untersucht den Kultfilm "Blade Runner" durch die Linse der postmodernen Theorie. Flisfeder analysiert, wie der Film zentrale Themen der Postmoderne widerspiegelt, darunter Fragen zur Identität, Technologie und Realität. Er beleuchtet, wie "Blade Runner" mit Konzepten wie Simulation, Hyperrealität und Fragmentierung spielt und dabei traditionelle narrative Strukturen aufbricht. Das Buch verbindet theoretische Ansätze von Denkern wie Jean Baudrillard und Fredric Jameson mit einer detaillierten Analyse des Films, um dessen anhaltende Relevanz in der zeitgenössischen Kultur zu erklären. Flisfeder zeigt auf, wie "Blade Runner" nicht nur ein Science-Fiction-Klassiker ist, sondern auch ein tiefgründiges Werk über das postmoderne Zeitalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Bertz und Fischer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Titan Publ. Group Ltd.
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- The MIT Press