
Körperlose Organe: Bausteine für eine Begegnung zwischen Deleuze und Lacan (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Körperlose Organe: Bausteine für eine Begegnung zwischen Deleuze und Lacan" von Nikolaus G. Schneider untersucht die theoretische Schnittstelle zwischen den philosophischen Ideen von Gilles Deleuze und den psychoanalytischen Konzepten von Jacques Lacan. Das Buch versucht, eine dialogische Beziehung zwischen den beiden Denkern herzustellen, indem es ihre Ansätze zu Subjektivität, Sprache und Realität vergleicht und kontrastiert. Schneider beleuchtet, wie Deleuzes Konzepte der "körperlosen Organe" und der "Assemblagen" mit Lacans Theorien des Unbewussten und der Symbolik interagieren können. Ziel ist es, neue Perspektiven auf das Verständnis von Identität und Begehren zu eröffnen, indem die beiden oft als unvereinbar geltenden Denksysteme in einen produktiven Austausch gebracht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Dareschta
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Narayana
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- Merve