Louise Bourgeois - Subversionen des Körpers. Die Kunst der 40er und 70er Jahre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Louise Bourgeois - Subversionen des Körpers. Die Kunst der 40er und 70er Jahre" untersucht das Werk der einflussreichen Künstlerin Louise Bourgeois, insbesondere ihre Arbeiten aus den 1940er und 1970er Jahren. Es beleuchtet, wie Bourgeois in ihrer Kunst Themen wie Identität, Körperlichkeit und Geschlechterrollen erforscht und subversiv darstellt. Das Buch analysiert ihre Skulpturen, Installationen und Zeichnungen, die oft von persönlichen Erfahrungen und psychologischen Motiven inspiriert sind. Zudem wird aufgezeigt, wie Bourgeois' Werk in diesen Jahrzehnten sowohl von den gesellschaftlichen als auch von den künstlerischen Strömungen beeinflusst wurde und wie sie selbst diese Entwicklungen mitgestaltet hat. Durch die Untersuchung dieser Schaffensperiode wird Bourgeois' Beitrag zur zeitgenössischen Kunstgeschichte gewürdigt und ihre Rolle als Pionierin in der Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper hervorgehoben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1989
- Paris-Musees
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiridoff
- paperback -
- Erschienen 2002
- Fernand Hazan
- paperback
- 352 Seiten
- CSW Kronika
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Leinen
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für moderne Kunst
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2015
- Saarländisches Künstlerhaus
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- S. FISCHER



