Die Verwandlung der Sophia: Vom Ausklang der Aufklärung ins performative Zeitalter. Zweiter Teil: Die Erzeugung der Welt. Ein Schritt ins performative Zeitalter
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Verwandlung der Sophia: Vom Ausklang der Aufklärung ins performative Zeitalter. Zweiter Teil: Die Erzeugung der Welt“ von Uwe Hinrichs ist eine tiefgehende Untersuchung des Übergangs von der Epoche der Aufklärung hin zu einem neuen, sogenannten performativen Zeitalter. Im zweiten Teil dieser Werkreihe konzentriert sich Hinrichs auf die „Erzeugung der Welt“, wobei er die Veränderungen und Entwicklungen beleuchtet, die mit diesem kulturellen und intellektuellen Wandel einhergehen. Der Autor analysiert, wie sich das Verständnis von Wissen, Kommunikation und Realität verändert hat und welche Rolle Performativität in diesen Prozessen spielt. Dabei wird untersucht, wie diese Transformationen nicht nur philosophische und theoretische Diskurse beeinflussen, sondern auch konkrete gesellschaftliche Strukturen und individuelle Lebensweisen prägen. Hinrichs verknüpft historische Analysen mit aktuellen Beispielen aus Kultur, Wissenschaft und Alltag, um zu zeigen, wie tiefgreifend dieser Wandel ist. Das Buch bietet somit sowohl eine kritische Reflexion über den historischen Verlauf als auch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in einer zunehmend performativ geprägten Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Verein zur Förderung der so...
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler



