
Wege zu einer neuen Schauspielausbildung - Wege zu einem neuen Theater?. Von der Schule des Vieux Colombier zu den Schulen von Etienne Decroux und Jacques Lecoq
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wege zu einer neuen Schauspielausbildung - Wege zu einem neuen Theater?" untersucht die Entwicklung und Reformierung der Schauspielausbildung im 20. Jahrhundert, insbesondere durch die Einflüsse von bedeutenden Theaterschulen wie der Schule des Vieux Colombier sowie den Schulen von Etienne Decroux und Jacques Lecoq. Es beleuchtet, wie diese Institutionen mit innovativen Ansätzen zur physischen Ausdruckskraft und Körperlichkeit des Schauspiels beigetragen haben. Die Autoren diskutieren die pädagogischen Methoden und philosophischen Grundlagen, die diesen Schulen zugrunde liegen, und zeigen auf, wie sie das moderne Theater beeinflusst haben. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Bedeutung von Bewegung, Improvisation und dem kreativen Prozess gelegt, um eine ganzheitliche Schauspielkunst zu fördern. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die Evolution der Schauspielpädagogik und deren Einfluss auf zeitgenössische Theaterpraktiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Alexander
- paperback -
- Erschienen 1973
- BORDAS
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2002
- Griffin
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...