Die Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche in München – Ein Bauprojekt der Ökumene als kulturelle und geistige Brücke zwischen Ost und West
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche in München – Ein Bauprojekt der Ökumene als kulturelle und geistige Brücke zwischen Ost und West" von Korinna Zinovia Weber beschäftigt sich mit der Entstehung und Bedeutung der Griechisch-Orthodoxen Allerheiligenkirche in München. Es beleuchtet das Bauprojekt als Symbol interkultureller und interreligiöser Zusammenarbeit, das die griechisch-orthodoxe Gemeinde mit der westlichen Kultur verbindet. Die Autorin untersucht die architektonischen, kulturellen und spirituellen Aspekte des Kirchenbaus und zeigt auf, wie dieses Projekt zur Förderung des Dialogs zwischen verschiedenen christlichen Traditionen beiträgt. Durch Interviews, historische Analysen und persönliche Beobachtungen wird die Kirche als ein Ort des Austauschs und der Verständigung dargestellt, der Brücken zwischen Ost und West schlägt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover
- 983 Seiten
- Erschienen 2004
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2025
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2009
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schnell & Steiner
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- lulu.com
- paperback -
- Erschienen 1997
- Kiefel
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg



