
Möbel Europas: Renaissance und Manierismus. Vom 15. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Möbel Europas: Renaissance und Manierismus. Vom 15. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts" von Franz Windisch-Graetz bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Möbelkunst während der Renaissance und des Manierismus in Europa. Das Buch untersucht die stilistischen Merkmale und handwerklichen Techniken, die diese Epochen prägten, und beleuchtet den kulturellen und historischen Kontext, in dem diese Möbelstücke entstanden. Windisch-Graetz analysiert verschiedene Möbeltypen wie Tische, Stühle, Schränke und Truhen und beschreibt deren Gestaltungselemente sowie verwendete Materialien. Er zeigt auf, wie sich der Einfluss der Kunstströmungen jener Zeit in den Möbelstücken widerspiegelt und welche Rolle sie im täglichen Leben sowie bei repräsentativen Anlässen spielten. Das Werk ist reich bebildert mit Fotografien von Originalmöbeln sowie Illustrationen zeitgenössischer Zeichnungen und Gemälde, die dem Leser ein anschauliches Bild dieser kunsthistorisch bedeutsamen Periode vermitteln. Durch seine detaillierte Darstellung wird das Buch zu einer wertvollen Ressource für Kunsthistoriker, Sammler und Liebhaber europäischer Möbelkunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Richard Marek Pubs