
Verblichene Idyllen: Wandbilder im Berliner Mietshaus der Jahrhundertwende. Beispiel internationalen Zeitgeschmacks der Belle Epoque
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verblichene Idyllen: Wandbilder im Berliner Mietshaus der Jahrhundertwende" von Werner Brunner untersucht die dekorativen Wandmalereien in Berliner Mietshäusern aus der Zeit der Jahrhundertwende. Das Buch beleuchtet, wie diese Kunstwerke den internationalen Stilgeschmack der Belle Époque widerspiegeln und gleichzeitig ein Stück urbaner Kulturgeschichte darstellen. Brunner dokumentiert die künstlerischen Techniken und Motive, die oft idyllische Landschaften oder mythologische Szenen zeigen, und diskutiert deren soziale und kulturelle Bedeutung in einem sich schnell modernisierenden Berlin. Durch detaillierte Beschreibungen und reichhaltige Illustrationen wird deutlich, wie diese Wandbilder nicht nur ästhetische Verschönerungen waren, sondern auch Ausdruck des damaligen Lebensgefühls und Wohnkultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Christoph Merian Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- JOVIS Verlag
- Broschiert -
- Erschienen 1991
- Berlin, Edition q
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M