
Siedlungen der Berliner Moderne: Nominierung für die Welterbeliste der UNESCO
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Siedlungen der Berliner Moderne: Nominierung für die Welterbeliste der UNESCO" vom Landesdenkmalamt Berlin beschäftigt sich mit den bedeutenden Wohnsiedlungen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Berlin entstanden sind. Diese Siedlungen sind ein herausragendes Beispiel für den sozialen Wohnungsbau und die architektonische Moderne jener Zeit. Das Werk beschreibt die architektonischen Merkmale, städtebaulichen Konzepte und den historischen Kontext dieser Siedlungen, darunter bekannte Projekte wie die Hufeisensiedlung und die Weiße Stadt. Zudem wird der Prozess der Nominierung dieser Stätten für die UNESCO-Welterbeliste detailliert erläutert, einschließlich ihrer kulturellen Bedeutung und ihres Beitrags zur Architekturgeschichte. Das Buch hebt hervor, wie diese Siedlungen innovative Lösungen für urbanes Wohnen boten und bis heute als Vorbild für modernes Bauen gelten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2024
- Braun Publishing AG
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2024
- Apartamento Publishing S.L.v
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover
- 74 Seiten
- Erschienen 1984
- Publica
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- -