
The Glass of the Architects: Vienna 1900-1937
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Glass of the Architects: Vienna 1900-1937" von Rainald Franz ist ein Buch, das die Entwicklung und Bedeutung des Glashandwerks in Wien während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts untersucht. Es konzentriert sich auf die Zeitspanne von 1900 bis 1937, einer Periode, die durch bedeutende künstlerische und kulturelle Umwälzungen geprägt war. Das Buch beleuchtet, wie Architekten und Designer der Wiener Moderne Glas als Medium nutzten, um innovative Designs zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend waren. Es behandelt die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Herstellern sowie den Einfluss der Wiener Werkstätte und anderer avantgardistischer Bewegungen auf das Glashandwerk. Zudem bietet das Buch Einblicke in die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen dieser Epoche in Wien, die zur Blütezeit der Glaskunst beitrugen. Durch zahlreiche Abbildungen wird dem Leser ein visuelles Verständnis für die Vielfalt und Schönheit der Glasobjekte vermittelt, die in dieser dynamischen Phase entstanden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 1984
- La Biennale di Venezia (Ve)
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- hardcover
- 294 Seiten
- München : Hirmer Verlag,
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.