
Weltgeschichte des Kommunismus: Von der Französischen Revolution bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weltgeschichte des Kommunismus: Von der Französischen Revolution bis heute" von Klaus-Dieter Schmidt bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Kommunismus von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. Das Buch beginnt mit den ideologischen Ursprüngen, die in der Französischen Revolution liegen, und verfolgt die Ausbreitung kommunistischer Ideen im 19. Jahrhundert. Es beleuchtet zentrale Figuren wie Karl Marx und Friedrich Engels sowie die Entstehung und Auswirkungen der Oktoberrevolution in Russland. Schmidt analysiert zudem die globale Verbreitung des Kommunismus im 20. Jahrhundert, einschließlich der Gründung kommunistischer Regime in China, Osteuropa, Kuba und anderen Teilen der Welt. Der Autor untersucht auch den Kalten Krieg und das Wettrüsten zwischen Ost und West sowie den Zusammenbruch der Sowjetunion als bedeutendes historisches Ereignis. Das Buch endet mit einer Betrachtung der gegenwärtigen Rolle kommunistischer Parteien und Bewegungen sowie ihrer Anpassung an moderne politische und wirtschaftliche Gegebenheiten. Schmidt liefert eine kritische Analyse der Erfolge und Misserfolge des Kommunismus und regt zur Reflexion über dessen Zukunft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- diary -
- Erschienen 1976
- Ernst Klett
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA