
Versuch, Lenin auf die Füße zu stellen - Über den halbasiatischen und den westeuropäischen Weg zum Sozialismus. Lenin, Lukacs und die Dritte Internationale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Versuch, Lenin auf die Füße zu stellen" von Rudi Dutschke ist eine tiefgehende Analyse der unterschiedlichen Wege zum Sozialismus, wie sie in der Geschichte des 20. Jahrhunderts beschritten wurden. Dutschke untersucht die Theorien und Praktiken Lenins und kontrastiert den "halbasiatischen" Weg der russischen Revolution mit den Möglichkeiten eines westeuropäischen Ansatzes. Dabei bezieht er sich auch auf die Schriften von Georg Lukács und analysiert die Rolle der Dritten Internationale in der Verbreitung sozialistischer Ideen. Das Buch reflektiert über die Herausforderungen, denen sich sozialistische Bewegungen in verschiedenen kulturellen und politischen Kontexten gegenübersehen, und diskutiert, wie diese Ideen im Westen fruchtbar gemacht werden könnten. Dutschke bietet eine kritische Perspektive auf historische Entwicklungen und versucht, Lehren für zukünftige politische Strategien zu ziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Verso
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Haymarket Books