
Die Deutschen und der Kapitalismus: Essays zur Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Deutschen und der Kapitalismus: Essays zur Geschichte" von Hans-Ulrich Wehler ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Entwicklung des Kapitalismus in Deutschland auseinandersetzen. Wehler, ein prominenter deutscher Historiker, untersucht in diesen Texten die historischen Prozesse und sozialen Veränderungen, die den Kapitalismus in Deutschland geprägt haben. Er analysiert verschiedene Phasen der deutschen Wirtschaftsgeschichte, von der Industrialisierung im 19. Jahrhundert über die Herausforderungen des Kapitalismus in den Weltkriegen bis hin zur Nachkriegszeit und der Wiedervereinigung. Wehler beleuchtet dabei auch die Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Strukturen und politischen Entwicklungen sowie die gesellschaftlichen Auswirkungen kapitalistischer Systeme. Sein Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Beziehung zwischen dem deutschen Staat und dem Kapitalismus im Laufe der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 1995
- Knapp, Fritz
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Verso Books