
Zeitenwechsel: Der aufhaltsame Aufstieg des Geldkapitals in der Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zeitenwechsel: Der aufhaltsame Aufstieg des Geldkapitals in der Geschichte" von Hans-Dieter Haustein untersucht die historische Entwicklung und den Einfluss des Geldkapitals auf die Gesellschaft. Haustein analysiert, wie sich das Kapital im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und welche Rolle es in verschiedenen Epochen gespielt hat. Er beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen des Kapitals auf Wirtschaft, Politik und Kultur. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Mechanismen des Finanzwesens und diskutiert kritisch, wie das Streben nach Kapital gesellschaftliche Strukturen verändert hat. Durch seine historische Perspektive ermöglicht es ein tieferes Verständnis für aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen und Debatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Aprycot Media
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- paperback
- 888 Seiten
- Erschienen 1971
- Princeton University Press
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Matt Holt
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Frankfurter Allgemeine Buch
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2006
- selectiv-verlag.de
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos