
Ansatz und Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter beim Unternehmenserwerb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ansatz und Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter beim Unternehmenserwerb" von Konstantin Wehrum behandelt die komplexen Fragestellungen rund um die Identifikation, Bewertung und Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte bei Unternehmensakquisitionen. Es bietet einen detaillierten Überblick über die theoretischen Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Kontext der Rechnungslegung nach IFRS und HGB. Wehrum analysiert praxisnah verschiedene Bewertungsmethoden und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Praxis beleuchtet, um Fachleuten aus dem Bereich M&A, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensbewertung fundierte Einblicke zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 1404 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 1523 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt