
Arbeit als Ware: Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte (Gesellschaft der Unterschiede)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arbeit als Ware: Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte" von Christoph Köhler untersucht die Dynamiken und Auswirkungen flexibler Arbeitsmärkte in modernen Gesellschaften. Köhler analysiert, wie Arbeit zunehmend als Ware behandelt wird und welche sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen sich daraus ergeben. Er beleuchtet die Mechanismen der Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen, einschließlich befristeter Verträge, Zeitarbeit und anderer atypischer Beschäftigungsformen. Zudem diskutiert er die Rolle von Unternehmen, Arbeitnehmern und politischen Akteuren in diesem Prozess. Das Buch thematisiert auch die Ungleichheiten und Unsicherheiten, die durch flexible Arbeitsmärkte entstehen können, und bietet theoretische sowie empirische Einblicke in die Gestaltung moderner Arbeitswelten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 395 Seiten
- Edition Sigma
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Nautilus GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag