Der objektivierte Unternehmenswert: Unternehmensbewertung bei gesetzlichen und vertraglichen Bewertungsanlässen.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der objektivierte Unternehmenswert: Unternehmensbewertung bei gesetzlichen und vertraglichen Bewertungsanlässen" von Christoph Wollny bietet eine umfassende Analyse der Methoden zur Bestimmung des objektivierten Unternehmenswerts. Das Buch konzentriert sich auf die Bewertung von Unternehmen in verschiedenen rechtlichen und vertraglichen Kontexten, wie etwa bei Fusionen, Übernahmen oder Erbschaftsangelegenheiten. Wollny erläutert verschiedene Bewertungsverfahren, darunter Ertragswertverfahren, Discounted-Cashflow-Methoden und Multiplikatoransätze, und diskutiert deren Anwendbarkeit in unterschiedlichen Szenarien. Zudem werden gesetzliche Rahmenbedingungen sowie praxisrelevante Aspekte der Unternehmensbewertung behandelt, um Fachleuten und Interessierten einen fundierten Einblick in die komplexe Materie zu bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 130 Seiten
- Erschienen 2025
- UVK
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 3296 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1785 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 785 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter



