
Der Wachstumszwang: Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Wachstumszwang: Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben" von Mathias Binswanger untersucht die Mechanismen und Gründe hinter dem stetigen Wirtschaftswachstum in modernen Gesellschaften. Binswanger argumentiert, dass das Wirtschaftssystem strukturell auf Wachstum angewiesen ist, um stabil zu bleiben. Er beleuchtet die Rolle von Krediten und Zinsen, die Unternehmen dazu zwingen, ständig zu expandieren und höhere Gewinne zu erzielen. Trotz der offensichtlichen ökologischen und sozialen Grenzen des Wachstums zeigt Binswanger auf, wie tief verwurzelt der Wachstumszwang in den wirtschaftlichen Strukturen ist. Das Buch regt zum Nachdenken über alternative Wirtschaftsmodelle an, die nachhaltiger und weniger wachstumsabhängig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred a Knopf Inc
- Hardcover
- 240 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- NZZ Libro ein Imprint der S...